Ausstellungspartner Wirtschaftstag Japan 2025

Am 26. Mai 2025 wird der Wirtschaftstag Japan im Hotel KÖ59 Düsseldorf stattfinden. 

Thema des Wirtschaftstages:

Wasserstoffwirtschaft - Deutsche und japanische Geschäftsmodelle für die Zukunft

Der Klimawandel ist eine der drängendsten globalen Herausforderungen und zugleich Treiber für Innovation und wirtschaftliche Transformation. Wasserstoff spielt dabei eine Schlüsselrolle: Als emissionsfreier Energieträger kann er Sektoren wie Energie, Mobilität und Industrie klimaneutral gestalten und gleichzeitig neue Potenziale erschließen.

Deutschland und Japan haben Wasserstoff als globalen Wachstumsmarkt erkannt und als strategischen Pfeiler ihrer Klimastrategien etabliert. Unternehmen aller Größen haben die Chance, neue  Geschäftsmodelle zu entwickeln, Technologien voranzutreiben und an einem der vielversprechendsten Märkte der Zukunft zu partizipieren. Doch welche Chancen bietet die Wasserstoffwirtschaft, insbesondere in NRW? Welche Fortschritte wurden erzielt und wie können deutsche und japanische Akteure gemeinsam an einer globalen Wasserstoffwirtschaft arbeiten – sei es im B2B-Bereich oder in öffentlich-privaten Partnerschaften?

Diese und weitere Fragen stehen beim Wirtschaftstag Japan 2025 im Mittelpunkt. Unter dem Titel „Wasserstoffwirtschaft – Geschäftsmodelle für die Zukunft“ präsentieren Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und öffentlichen Institutionen ihre Strategien, Erfahrungen und Anwendungsbeispiele.

Die starken Unternehmen und KMUs in Japan, Nordrhein-Westfalen und der Landeshauptstadt Düsseldorf verbinden Tradition und Innovation erfolgreich. Der Wirtschaftstag Japan fördert den Austausch untereinander und eröffnet Kooperationschancen. Als stärkster Japan-Standort in Deutschland und Kontinentaleuropa, veranstalten das NRW.Global Business für das Land NRW, die Landeshauptstadt Düsseldorf und die japanische Gemeinde Düsseldorfs seit 2002 gemeinsam mit ihren Partnern jährlich den Wirtschaftstag Japan als eine der größten deutsch-japanischen Wirtschaftskonferenzen.

Um den Wirtschaftstag Japan so erfolgreich wie in den vergangenen Jahren zu realisieren, bieten wir Ausstellungspartnern die Möglichkeit, sich in einem unternehmensrelevanten deutsch-japanischen Umfeld zielgruppennah zu präsentieren. 

Details hierzu entnehmen Sie bitte dem Programm für Ausstellungspartner oben rechts

Anmeldeschluss: Mittwoch, 5. März 2025, 17 Uhr

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie bitten, für weitere Auskünfte die IHK Düsseldorf wie untenstehend zu kontaktieren.

Anmeldung & Ansprechpartner für alle Unternehmen:
Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf 
Frau Katrin Lange
Tel: (0211) 3557-227
E-Mail: katrin.lange@duesseldorf.ihk.de 

Aktuelle Informationen zum Wirtschaftstag Japan finden Sie auf der Webseite des Veranstalters:
https://www.nrwglobalbusiness.com/de/ueber-uns/wirtschaftstag-japan

Veranstalter:

・ NRW.Global Business GmbH

Veranstaltungspartner:

・ Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
・ Landeshauptstadt Düsseldorf
・ Japanische Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf e.V.

Unterstützer:

・ Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf (IHK)
・ Japan External Trade Organization (JETRO)
・ Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis e.V. (DJW)
・ Japanisches Generalkonsulat in Düsseldorf

 

nach oben